logo

* vollständig gelesen

Lesezeit: 2 Minuten

July 29, 2023

Wie Sie die Außenseite Ihres Autos pflegen

Das Äußere Ihres Autos ist der erste Blickfang für Sie selbst als auch für andere. Die ist der erste Eindruck vom Gesamterscheinungsbild Ihres Autos. Deshalb ist es wichtig, das Äußere Ihres Autos zu pflegen und dafür zu sorgen, dass es immer sauber und gepflegt aussieht.
blog8-1.jpg
Hier finden Sie einige Tipps zur Pflege des Äußeren Ihres Autos:

Waschen Sie Ihr Auto regelmäßig


Dies ist das Wichtigste, was Sie tun können, damit das Äußere Ihres Autos gut aussieht. Waschen Sie Ihr Auto mindestens einmal pro Woche. Je nach Bedarf auch gerne öfter, z.B. wenn Sie in einer Gegend mit viel Schmutz und Staub unterwegs sind.



Verwenden Sie die richtigen Reinigungsprodukte


Verwenden Sie keine stark reizende Chemikalien oder Reinigungsmittel für die Außenseite Ihres Autos. Diese können den Lack und andere Oberflächen beschädigen. Verwenden Sie stattdessen eine milde Seifen- und Wasserlösung oder ein Autowaschmittel, das speziell für den Lacktyp Ihres Autos entwickelt wurde. Fragen Sie im Fachhandel oder bei Ihrer Werkstatt nach.



Beginnen Sie mit der Reinigung der Räder


Dadurch wird verhindert, dass Schmutz und Dreck auf den Rest Ihres Autos gelangen. Viele Waschstraßen bieten spezielle Reinigungsprogramme für Reifen und Räder an.


Bewährte Strategien zur Verhinderung von Autounfällen und sicheren Fahrweise

Karosserie putzen


Verwenden Sie einen weichen Schwamm oder ein Mikrofasertuch, um die Karosserie Ihres Autos zu waschen. Spülen Sie den Schwamm oder das Tuch oft aus. Eine Politur sollte mit Vorsicht durchgeführt werden. Falls Sie keine Erfahrung damit haben, ziehen Sie einen professionellen Aufbereiter hinzu.


blog8-2.jpg

Lassen Sie Ihr Auto regelmäßig wachsen


Das Wachsen Ihres Autos schützt den Lack vor Witterungseinflüssen und erleichtert das Waschen. Wachsen Sie Ihr Auto einmal im Monat oder öfter, wenn Sie in einer Gegend mit rauen Wetterbedingungen leben. Wachsprogramme finden Sie so gut wie in jeder Waschstraße.



Reinigen Sie die Fenster und Scheinwerfer


Reinigen Sie regelmäßig die Fenster und Scheinwerfer Ihres Autos, um die Sicht beim Fahren zu verbessern. Verwenden Sie zum Reinigen der Fenster einen klassischen Glasreiniger. Wischen Sie die Scheiben und Scheinwerfer mit einem weichen Tuch trocken.



Kontrollieren Sie Ihr Auto auf Schäden


Ein netter Nebeneffekt bei der äußeren Reinigung Ihres Autos ist, dass Sie das Äußere Ihres Autos regelmäßig auf Anzeichen von Schäden wie Kratzer, Dellen oder Risse überprüfen können. Wenn Sie einen Schaden feststellen, lassen Sie ihn so schnell wie möglich reparieren, um eine Verschlimmerung des Schadens zu verhindern. Suchen Sie auch gezielt nach Kratzern und Dellen. Überprüfen Sie die Windschutzscheibe oder die Fenster auf Risse. Überprüfen Sie den Lack auf Verblassen oder Abblättern. Wenn Sie einen Schaden feststellen, lassen Sie ihn umgehend reparieren.



Halten Sie Ihr Auto sauber und ordentlich


Ein sauberes und ordentliches Auto ist nicht nur schöner, sondern auch sicherer. Stellen Sie sicher, dass Sie den Innenraum und die Außenseite Ihres Autos sauber und ordentlich halten und entfernen Sie alle Verschmutzungen. Entfernen Sie Müll aus dem Innen- und Außenbereich Ihres Autos. Lagern Sie lose Gegenstände im Kofferraum oder in einem Aufbewahrungsbehälter. Halten Sie den Kofferraum und den Motorraum stets sauber.


Hier sind einige zusätzliche Tipps zur Pflege des Äußeren Ihres Autos:
  • Parken Sie nach Möglichkeit im Schatten. Dies trägt dazu bei, den Lack vor den schädlichen UV-Strahlen der Sonne zu schützen.
  • Waschen Sie Ihr Auto nicht in direktem Sonnenlicht. Dies kann dazu führen, dass das Wasser zu schnell trocknet und Wasserflecken entstehen.
  • Benutzen Sie keine Hochdruckwaschanlagen. Diese können den Lack beschädigen.
  • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie scharfe Chemikalien wie Insektenspray oder Entfetter verwenden. Auch diese können den Lack beschädigen.